Elektrische Luftmatratzen – schneller Aufbau, hoher Komfort
Elektrische Luftmatratze Test 2023
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Wie die elektrische Luftmatratze funktioniert
Eine elektrische Luftmatratze verfügt über eine elektrisch betriebene, integrierte Pumpe, die sich meist am Kopf- oder Fußende des Luftbettes befindet. Weil sie durch einen Elektromotor angetrieben wird, muss das elektrische Luftbett zunächst per Stromkabel an das Stromnetz angeschlossen werden. Ist dieser Schritt erfolgt, kann der Nutzer per Knopfdruck das automatische Aufpumpen des Bettes auslösen – hierbei saugt die elektrische Pumpe durch einen Kompressor Luft von außen an, die zum Befüllen der Luftmatratze benutzt wird. Das Aufpumpen dauert meist wenige Minuten und erspart dem Anwender damit eine Menge Zeit, Geduld und Mühe, da er sich in dieser Zeit anderen Dingen widmen kann (wie beim Zelten zum Beispiel dem Zeltaufbau). Hat die elektrische Luftmatratze mit integrierter Pumpe nach einer Weile an Festigkeit und Luft verloren, kann diese per Knopfdruck beliebig nachgefüllt werden, sodass der hohe Schlafkomfort gleichbleibend ist.
Lohnt sich die elektrische Matratze überhaupt?
Auf dem Markt für Luftmatratzen und Luftbetten gibt es einige Varianten, die dem Anwender das Leben etwas erleichtern wollen. So erhalten Sie neben der elektrischen Luftmatratze mit integrierter Pumpe auch weitere Modelle, die elektrisch aufgepumpt werden können. Als Beispiel lässt sich die elektrische Luftmatratze mit externer Luftpumpe nennen. Diese ist jedoch nur dann vorteilhaft, wenn man die externe Pumpe auch für weitere Matratzen nutzen will. Ist das nicht der Fall, ist man mit der Doppel Luftmatratze mit integrierter Pumpe besser aufgestellt – sonst lässt sich die externe Pumpe nämlich schnell verlieren, oder muss immer separat transportiert werden.
Die elektrische Luftmatratze mit integrierter Pumpe anzuschaffen, lohnt sich in jedem Fall – denn man weiß nie, zu welchen Gelegenheiten man sie einmal gebrauchen wird. Vor allem beim Zelten, wenn man mit dem Zeltaufbau ohnehin schon lange beschäftigt ist, macht das selbstständige Aufpumpen der Matratze Sinn. Auch wenn es schnell gehen muss, werden Sie froh sein, einen sich selbstständig aufbauenden Begleiter dabei zu haben. Lediglich beim Entsorgen von einem elektrischen Luftbett für Gäste oder sich selbst sollten Sie einige Vorschriften beachten, die bei Matratzen ohne elektrischer Pumpe nicht gelten.
Beste elektrische Luftmatratzen bekannter Marken
Eine elektrische Matratze kann man bei den verschiedensten Anbietern erhalten. Wenn Sie jedoch elektrische Luftmatratzen kaufen wollen, die aus einem versierten und erfahrenen Shop in diesem Bereich stammen, dann sollten Sie sich an dafür bekannte Hersteller wenden. Zu diesen zählen unter anderem:
- INTEX
- Bestway
- Airjoy
- Infactory
- High Peak
Frankana | Jilong | High Peak | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1980er | unbekannt | 1988 |
Besonderheiten |
|
|
|
Tipp: Bei den meisten dieser Anbieter erhalten Sie übrigens auch externe elektrische Pumpen, falls Sie sich das Aufpumpen einer handelsüblichen Doppel Luftmatratze oder Einzelmatratze nicht per Hand oder Mund vornehmen möchten. Die externe Pumpe lässt sich generell günstig bestellen, auch der Versand dürfte hierbei nicht teuer werden.
Vor- und Nachteile einer elektrischen Luftmatratze
- weniger Aufwand beim Aufblasen
- funktionieren auf Knopfdruck
- ideal für Zuhause
- einige Pumpen sind sehr laut
Beliebte Modelle so mancher Testberichte
Viele Tests küren ihre ganz eigenen Testsieger, wenn es um Luftmatratzen geht, die automatisch aufpumpbar sind. Doch es lohnt sich oft, nach beliebten Modellen zu suchen, die bei besonders vielen Nutzern gut ankommen und in den unterschiedlichsten Bereichen vollkommen überzeugen können. Angesagt sind zum Beispiel Modelle für 2 Personen, die selbstaufblasend sind und durch niedrige Preise überzeugen. Das Angebot an beliebten Luftmatratzen elektrischer Art ist groß und kann durch einen Preisvergleich gut an das eigene Budget angepasst werden. Beliebt sind unter anderem die Modelle:
Modell | Hersteller |
---|---|
Ultra Plush Luftbett | INTEX |
Raised Queen Luftbett | INTEX |
Premium Queen Luftbett | Bestway |
Die meisten beliebten Luftbetten mit elektrischer Pumpe arbeiten mit 230V und sind daher besonders schnell einsatzbereit, sowie an jede Steckdose in Europa anschließbar. Im Lieferumfang enthalten außerdem viele Luftbetten, die automatisch aufblasbar sind, ein praktisches Set zum Flicken bei der Nutzung entstandener Löcher oder Risse. Damit können Sie auch dann auf einen komfortablen Schlafplatz vertrauen, wenn Sie beim Zelten ein Loch in Ihrer elektrischen Luftmatratze entdeckt haben. Das Set besteht übrigens meist aus Kunststoffpatches und einem entsprechenden Klebstoff, der um die betroffene Stelle aufgetragen wird, um anschließend den Flicken darauf zu kleben.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Elektrische Luftmatratzen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Luftmatratze.net folgende Modelle bzgl. "Elektrische Luftmatratze" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Intex Premaire Luftbett, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: RUIRUI Matratze, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Intex Queen Pillow Rest Raised, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Intex Frankana 33083 Comfort, befriedigend
- 5. im Test bzw. Vergleich: Intex Deluxe Pillow, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Intex Premaire Luftbett, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Elektrische Luftmatratzen variieren von 42 Euro (am günstigsten) bis 140 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Luftmatratze.net 96 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 6 Elektrische Luftmatratzen im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 6 vom Elektrische Luftmatratze Test 2023 von Luftmatratze.net.
Test oder Vergleich zu Elektrische Luftmatratze | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Intex Premaire Luftbett | z.B. Gästebett, Aufblasbare Matratze, Luftbett | 4 Sterne (gut) | schnelles automatisches Aufpumpen dank integrierter elektrischer Pumpe., mit eingebautem USB-Port mitgelieferte Reisetasche eher ein umständlicher „Packsack“ | um die 140 € | » Details |
RUIRUI Matratze | z.B. Elektrische Luftmatratze, Aufblasbare Matratze, Selbstaufblasbare Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | guter Komfort, abwaschbar muss erst ausgasen | um die 139 € | » Details |
Intex Queen Pillow Rest Raised | z.B. Selbstaufblasbare Luftmatratze, Luftmatratze mit Pumpe, Elektrische Luftmatratze | 4 Sterne (gut) | günstig, hoher Komfort | um die 55 € | » Details |
Intex Frankana 33083 Comfort | z.B. Doppel Luftmatratze, Luftbett, Selbstaufblasbare Luftmatratze | 3.5 Sterne (befriedigend) | Komforthöhe von 42 cm, integrierte Luftpumpe zum schnellen Aufpumpen von Luft in einigen Fällen häufige Lochbildung in der Matratze | um die 42 € | » Details |
Intex Deluxe Pillow | z.B. Gästebett, Luftbett, Selbstaufblasbare Luftmatratze | 3 Sterne (befriedigend) | angenehme Beflockung teils undicht | um die 61 € | » Details |
Intex Premaire Luftbett | z.B. Luftbett, Elektrische Luftmatratze, Gästebett | 4 Sterne (gut) | schnelles einsatzbereit durch integrierte elektronische Pumpe, Luftbett mit integriertem USB-Port | um die 140 € | » Details |