Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Luftmatratzen mit Pumpe – bequem aufblasbar

Luftmatratzen mit PumpeLuftmatratzen mit integrierter Pumpe haben sich immer mehr durchgesetzt, da sie ein Mehr an Komfort garantieren können. Eine Luftmatratze mit Pumpe sorgt schließlich dafür, dass Sie sich selbst nicht mit einer Hand- oder Fußpumpe bemühen müssen, sondern selbst relativ große Luftbetten und Luftmatratzen schnell, einfach und mühelos aufpumpen können. Dabei können Sie grundsätzlich entscheiden, ob Sie eine interne oder eine externe Pumpe wünschen. Im Übrigen gibt es auch elektrische Pumpen, die batteriebetrieben sind und sich daher zum Beispiel zum Camping anbieten. Welche elektrische Luftmatratze nun die richtige für Sie ist, können Sie hoffentlich anhand des nachfolgenden Ratgebers entscheiden.

Luftmatratze mit Pumpe Test 2023

Ergebnisse 1 - 4 von 4

Sortieren nach:

    Welche Pumpen gibt es für Ihre Luftmatratze?

    Luftmatratzen mit PumpeWenn Sie nicht über eine Luftmatratze mit integrierter Pumpe verfügen, können Sie diese in den meisten Fällen nachrüsten. Denn während in der Vergangenheit nur Fuß- und Handpumpen, die manuell zu bedienen sind, am Markt erhältlich waren, hat sich dies inzwischen geändert. Das Aufpumpen einer Luftmatratze geht mittlerweile um ein Vielfaches einfacher von der Hand, da eine Luftmatratze mit Motor sich quasi selbstständig aufpumpt und sogar über eine spezielle Abschaltautomatik verfügt.

    Auch wenn Ihre Luftmatratze hingegen nicht von Natur aus selbstaufblasbar ist, können Sie eine separate Pumpe mit Motor oder mit Akku erwerben, um alle Arten von Luftmatratzen schnell und leicht aufpumpen zu können. Somit sparen Sie Zeit, Kraft und Nerven. Während Doppelhubpumpen also manuell mit Ihrer Muskelkraft bedient werden, gibt es inzwischen Luftmatratzen mit integrierter Pumpe, die sich sogar per Fernbedienung steuern lassen. Die integrierte Pumpe bringt also einen deutlichen Vorteil mit sich. Denn dank der Pumpe ist die Luftmatratze nicht nur selbstaufblasend, sondern Ihre Schlafgäste können den Härtegrad dank der Fernbedienung auch selbst bestimmen, was dieses Gästebett oder Luftbett besonders bequem macht.

    Während Sie eine elektronische Pumpe also auch nachträglich nachrüsten können, gibt es handfeste Gründe, die für eine integrierte Pumpe sprechen. Denn eine derartige Luftmatratzenpumpe mit Kompressor ist sogar in der Lage, die Luft aus Ihrem Luftbett zu saugen, so dass auch der Abbau der Luftmatratze mit Pumpe weitaus leichter von der Hand geht. Somit müssen Sie nicht viel Zeit mit dem Luftausdrücken aus Ihrer Matratze verbringen, sondern können die dazu erforderliche Muskelkraft dank der speziellen Absaugfunktion einsparen. Eine Luftmatratze mit elektrischer Pumpe ist also in den allermeisten Fällen die bessere Wahl. Nur beim Camping oder Trekking möchten Sie vielleicht überlegen, ob Sie sich doch für eine Hand- oder Fußpumpe entscheiden, da Sie dort wahrscheinlich keinen Zugang zu einer Steckdose haben werden und eine Akku Pumpe meist nicht so leistungsstark ist.

    Welche Luftmatratzen gibt es mit Pumpe?

    Wenn Sie sich nun für eine Luftmatratze mit Pumpe interessieren, stehen diese Luftmatratzen für Sie in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Marken wie Intex bieten zum Beispiel die folgenden Luftmatratzen an:

    • Luftmatratzen mit integrierter Fußpumpe
    • Doppel Luftmatratze mit Pumpe
    • Camping Luftmatratze mit Pumpe
    • Wasser Luftmatratze mit Pumpe
    • Luftbett mit Pumpe

    Abhängig davon, ob eine Fuß- oder eine elektrische Pumpe in Ihre Matratze mit Pumpe integriert wurde, werden Sie einen unterschiedlichen hohen Preis für die jeweilige Luftmatratze zahlen. Wer sich also für eine Luftmatratze mit Pumpe interessiert, der sollte am besten einen Preisvergleich anstellen, um sich so das beste Angebot zu sichern. Bestellen Sie nicht einfach bei einem x-beliebigen Shop, sondern achten Sie auch auf die Preise für den Versand. Nur dann können Sie eine Luftmatratze mit Pumpe kaufen und diese besonders günstig shoppen.

    Welche Marken bieten Luftmatratzen mit Pumpen an?

    Ob Sie sich nun für eine Doppel Luftmatratze mit Pumpe interessieren oder eine elektrische Luftmatratze für nur einen Schlafgast kaufen möchten, sicherlich wollen Sie wissen, welches die beste Luftmatratze mit Pumpe it. Unsere Testberichte zeigen jedoch, dass es keinen klaren Testsieger gibt, auch wenn die Marke Intex ganz weit vorne liegt. Sofern Sie also nach Luftmatratzen suchen, die selbstaufblasend sind, sollten Sie einen Blick auf das Angebot der folgenden Marken werfen:

    • High Peak
    • Cao
    • Bestway
    • Intex
    • Frankana
    • Jilong
    • Aerobed
    • Airjoy

    Dabei werden Sie feststellen, dass diese selbstaufblasenden Luftmatratzen allesamt in verschiedenen Preisklassen angesiedelt sind. Achten Sie vor allem auf die Leistung der Luftpumpe und, ob diese 12v oder 230v hat. Schließlich ist ein Modell mit 12v längst nicht so leistungsstark.

    Frankana Jilong High Peak
    Gründungsjahr 1980er unbekannt 1988
    Besonderheiten
    • spezialisiert auf Camping- und Freizeitzubehör
    • Niederlassungen in Gollhofen und Rudolstadt
    • große Auswahl an Luftmatratzen
    • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Marke der Firma Simex Sport GmbH aus Viersen
    • umfangreicher Produktkatalog für Camping und Outdoor Aktivitäten

    Worauf kommt es bei einer Luftmatratze mit integrierter Pumpe an?

    Wenn Sie sich nun für eine Luftmatratze entschieden haben, die selbstaufblasbar ist, sollten Sie einen wichtigen Sicherheitshinweis unbedingt im Hinterkopf behalten. Schließlich ist es so, dass eine Luftmatratze, die automatisch aufblasbar ist, unbedingt über eine Abschaltautomatik verfügen sollte. Ansonsten kann es sein, dass Ihre Luftmatratze sich zu stark aufbläst und dann platzt, so dass von diesen Luftmatratzen ein erhebliches Sicherheitsrisiko ausgehen kann. Auch wenn Sie sich für ein Modell entschieden haben, welches automatisch aufpumpbar ist, sollen Sie den Raum nicht verlassen, während sich Ihre Camping Luftmatratze mit Pumpe oder Ihre Wasser Luftmatratze mit Pumpe eigenständig aufbläst.

    Tipp! Immerhin könnte die Abschaltautomatik aus irgendeinem Grund defekt sein, so dass sich die Matratze zu stark ausbläst. Dies können Sie allerdings nur vermeiden, wenn Sie den Aufpumpvorgang genau überwachen. Aus diesem Grund sollten Kinder eine Luftmatratze mit integrierter Pumpe zudem nur unter Aufsicht von Erwachsenen aufpumpen.

    Vor- und Nachteile einer Luftmatratze mit Pumpe

    • werden einfach und mühelos aufgepumpt
    • kein Kraftaufwand benötigt
    • eingie Hersteller liefern auch passende Transporttaschen
    • Pumpen mit 12v sind nicht so leistungsstark

    Weitere wichtige Kriterien beim Kauf einer Luftmatratze mit Pumpe

    Während unser Augenmerk bisher vor allem auf der Pumpe Ihrer neuen Luftmatratze lag, gibt es noch weitere Kriterien, die beim Kauf eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie mir Ihrer Luftmatratze reisen wollen, sollte diese zum Beispiel ultraleicht sein und über ein möglichst geringes Packmaß verfügen. Am besten liefert der Hersteller neben der Luftmatratze auch gleich die passende Transporttasche mit. Falls Sie sich übrigens für eine externe Luftpumpe entscheiden, ist es sinnvoll, wenn diese über verschiedene Aufsätze verfügt. Denn dann können Sie diese Pumpe nicht nur zum Aufpumpen Ihrer Luftmatratze verwenden. Vielmehr haben Sie dann auch die Möglichkeit Schwimmflügel, Schwimmringe und ähnliche Schwimmaccessoires mit Ihrer Pumpe noch leichter aufzublasen. Sollten Sie sich für eine Luftmatratze mit Pumpe entscheiden, dann achten Sie beim Kauf bitte auf folgende Kriterien:

    • die Leistung und Lautstärke der Pumpe
    • wie lange die Pumpe zum vollständige Aufpumpen braucht
    • die Verarbeitungsqualität und das Material, aus dem die Luftmatratze besteht
    • ob die Luftmatratze sicherheitsgeprüft ist
    • die Abmessungen der Luftmatratze
    • ob es spezielle Komfortzonen gibt
    • die Matratzenhöhe
    • die Oberfläche der Luftmatratze (zum Beispiel ein Soft-Topper)
    • ob die Luftpumpe nur zum Befüllen oder auch zum Entleeren der Luftmatratze geeignet ist
    • ob eine Transporttasche mitgeliefert wird
    • das Gewicht der Luftmatratze
    • ob es ein eingebautes und möglichst separat aufblasbares Kissen für noch mehr Liegekomfort gibt
    • das maximale Benutzergewicht
    • die Garantiezeit
    • die Optik/ Farbe der Luftmatratze
    • das Preis-Leistungs-Verhältnis

    Wenn Sie all diese Kriterien beim Kauf bedenken, sollten Sie also problemlos die passende Luftmatratze mit interner oder externer Pumpe für sich entdecken können. Bevor Sie jedoch zuschlagen, möchten wir Ihnen den Preisvergleich noch einmal ans Herz legen, um sich wirklich die bestmöglichen Konditionen beim Kauf zu sichern und keinen Cent zu viel für Ihre neue Luftmatratze mit Pumpe auszugeben.

    Oft von unseren Lesern nachgefragt

    Welches sind die besten Produkte für "Luftmatratzen mit Pumpe"?

    Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Luftmatratze.net folgende Modelle bzgl. "Luftmatratze mit Pumpe" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Die Preise für Produkte in der Kategorie Luftmatratzen mit Pumpe variieren von 40 Euro (am günstigsten) bis 180 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Luftmatratze.net 105 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

    Beste 4 Luftmatratzen mit Pumpe im Test oder Vergleich von 2023

    In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 4 vom Luftmatratze mit Pumpe Test 2023 von Luftmatratze.net.

    Test oder Vergleich zu Luftmatratze mit Pumpe
    NameTyp(en)EinschätzungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
    Intex Queen Pillow Rest Raised
    Intex Queen Pillow Rest Raised Test
    z.B. Elektrische Luftmatratze, Selbstaufblasbare Luftmatratze, Luftbett4 Sterne
    (gut)
    günstig, hoher Komfort
    um die 60 €» Details
    Intex Premaire Luftbett
    Intex Premaire Luftbett  Test
    z.B. Luftmatratze mit Pumpe, Selbstaufblasbare Luftmatratze, Luftbett4 Sterne
    (gut)
    schnelles einsatzbereit durch integrierte elektronische Pumpe, Luftbett mit integriertem USB-Port
    um die 180 €» Details
      RUIRUI Matratze
      RUIRUI Matratze Test
    z.B. Auto Luftmatratze, Baumwoll Luftmatratze, Selbstaufblasbare Luftmatratze4 Sterne
    (gut)
    guter Komfort, abwaschbar
    muss erst ausgasen
    um die 139 €» Details
    Intex Frankana 33083 Comfort
    Intex Frankana 33083 Comfort Test
    z.B. Elektrische Luftmatratze, Aufblasbare Matratze, Doppel Luftmatratze3.5 Sterne
    (befriedigend)
    Komforthöhe von 42 cm, integrierte Luftpumpe zum schnellen Aufpumpen von Luft
    in einigen Fällen häufige Lochbildung in der Matratze
    um die 40 €» Details
    Die Daten stammen vom 26.09.2023.

    Ähnliche und weiterführende Inhalte:

    Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (86 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Luftmatratzen mit Pumpe – bequem aufblasbar
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen