Coleman King Luftbett Test
Coleman King
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Exklusives Doppelbett / Luftbett
- Wrap' N' Roll System für einfaches Aufrollen nach dem Luftablassen
- DOUBL LOCK Ventilsystem sorgt mit zwei Dichtungen für schnelles und einfaches Aufpumpen
Vorteile
- Wrap 'n' Roll System für den Abbau
- sehr stabil
Nachteile
- keine integrierte Pumpe
Technische Daten
Marke / Hersteller | Coleman |
---|---|
Produkttitel | King |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 85 Euro |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 0720439463428 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 84.9 Euro |
Colemans Luftbett „King“ kommt mit vielen erfreulichen Eigenschaften, zu denen etwa ein erhöhter Rahmen gehört, zum Kunden. Darüber hinaus soll auch der Abbau schnell gelingen. Doch wie sieht es mit dem Aufbau aus? Wir wollten das herausfinden und warfen mal einen Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon.
Wie ist die Ausstattung?
Das „King“ besteht aus drei Ebenen, die dem Nutzer deutlich mehr Stabilität ermöglichen sollen. Des Weiteren kommt hier das Double Lock Ventilsystem zum Einsatz, das mit zwei Dichtungen versehen wurde. Darüber hinaus gibt es hier auch ein Wrap ’n‘ Roll System zum schnellen Abbau und Zusammenrollen der Matratze. Insgesamt findet man auf der Oberfläche 35 Stege vor. Die Abmessungen des Luftbettes belaufen sich auf 198 x 152 x 46 cm (L x B x H). Mit etwa 7 Kilogramm ist das Luftbett allerdings auch kein Leichtgewicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Dieses Luftbett bietet den bisherigen Bewertungen auf Amazon zufolge eine besonders hohe Stabilität. Selbst wenn man sich mit mehreren Erwachsenen darauflegen würde, soll es die Formfestigkeit und Stabilität wahren, heißt es. Das ist natürlich äußerst praktisch, da ein lästiges Einsinken in die Matratze somit entfällt. Ein Schwachpunkt des Bettes ist aber der Umstand, dass es hier keine integrierte Pumpe gibt und man das komplette Luftbett daher selbst aufblasen muss, was dann wiederum einiges an Zeit beansprucht. Dafür ist allerdings der erhöhte Rand sehr nützlich, denn dadurch soll man nie das Gefühl bekommen, aus dem Bett herauszufallen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 85 Euro im Online-Shop von amazon.de. Für diesen Preis bietet es einen sehr ordentlichen Komfort und besticht mit praktischen Eigenschaften. Schade ist allerdings, dass es für diesen Preis keine Pumpe dazu gibt, was bei der Größe des Bettes wünschenswert gewesen wäre. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Unter dem Strich kann man dieses Luftbett durchaus empfehlen. Im Hinterkopf sollte man dabei nur behalten, dass man das Bett entweder komplett selbst aufpumpen muss oder aber eine elektronische Pumpe zur Hilfe nehmen sollte. Durch den erhöhten Rand und der guten Stabilität bietet es dafür aber auch einen schönen Komfort. Der Abbau gelingt ebenfalls ziemlich rasch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 594 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Coleman King
84,99 € Versandkostenfrei |